Meine Geld-Druckmaschine schaft dass schon, sicher?
„Angst vor Veränderungen habe ich nicht mehr, mein Einkommen ist jetzt Geschützt“ denn,
„Gesundheit ist zwar nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“
[Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788 - 1860]
Grüß Sie,
Ich bin Marcus Sting,
Spezialist für Gesundheitsvorsorge.
Als Spezialist der Gesundheitsvorsorge
Stelle ich Ihnen Hier verschiedene Möglichkeiten vor um ihr Einkommen zu schützen, ohne Einkommen wird es meist schwierig die Zuhaltungen zu leisten wodurch Lebensqualität verschwinden kann.
Als Erstes Liefere ich Ihnen Fakten,
Sie Entscheiden was sie damit machen,
Einverstanden?
Gerne bin Ich Ihnen dabei behilflich die Richtige und Beste auf Ihre Bedürfnisse Passende Absicherung herauszufinden.
Seien sie Gespannt.
Ihr Einkommensschutz, ein Gedankenspiel:
Stellen sie sich bitte einmal vor, dass Sie eine "Geld-Druck-Maschine" haben und diese ihnen genau einmal im Monat 2000€ ausdruckt, immer zum ersten einen jeden Monats, wie klingt das für Sie? Dass ist doch wunder bar
oder?
Doch so eine Maschine muss natürlich jeden Monat gewartet und neu befüllt werden, überlegen sie bitte einmal was sie bereit wären in die Wartung Ihrer eigenen "Geld-Druck-Maschine" zu investieren die ihnen jeden Monat Jahr für Jahr 2000€ ausdruckt,
vielleicht 50€ bis 100€ oder sogar 200€ - das klingt doch alles fair, einverstanden?
Und jetzt möchte ich sie wieder zurück in die Realität holen,
die berühmte "Geld-Druck-Maschine" sind Sie, Ihr Körper und Ihr Geist. Wahrscheinlich stehen sie jeden Tag auf um zur Arbeit zu fahren um an einem bestimmten Tag im Monat Ihren Lohn zu erhalten, richtig?
Doch was ist wenn sie aufgrund von "Körperlichen oder Psychischen Erkrankungen" auf einmal nicht mehr arbeiten können und Ihre "Geld-Druck-Maschine" versiegt?
- 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber 100% Ihres Lohns
- 72 Wochen Krankengeld von Ihrer Krankenkasse
Eigentlich 78 Wochen doch die 6 Wochen Lohnvorauszahlung werden mit berücksichtigt
ca. 78% Ihres Nettogehaltes, das sind ca. 22% weniger als vorher - nach der 78. Woche sind Sie immer noch krank oder Ihre Krankenkasse sagt schon vor der 78. Woche,
- dass Sie erwerbsunfähig sind, bucht Sie aus und verwaist Sie an die Rentenkasse, was dann?
Sollten Sie in dieses Zeit nicht gesund werden, laufen sie Gefahr in die Sozialhilfe abzurutschen.
Sie sehen ihre "Geld-Druck-Maschine" kann Sie bis zu 78 Wochen "künstlich am Leben gehalten werden"
Doch was ist wenn Ihre Maschine irreparabel den Geist aufgibt? Was für ein Albtraum!
Ich möchte "den Teufel jetzt nicht an die Wand malen" dennoch sprechen die Statistiken leider für sich, denn jede vierte bis fünfte Person wird im Laufe ihres Berufslebens dauerhaft beziehungsweise teilweise berufsunfähig.#
Die am
häufigsten Krankheiten sind,
- Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Herzens und der Gefäßsysteme
- Multiple Sklerose (MS)
- Psychische Leiden
- Unfälle
- Nervenkrankheiten
Dann wären Sie im Falle der Fälle Sozialhilfe-Empfänger, rechnen Sie doch einmal für Sich aus was es bedeuten würde wenn Sie nur fünf Jahre nicht arbeiten könnten, können Sie dann Ihren Lebenstandard halten?
Und genau hier kommt der "Schutz Ihres Einkommens" ins Spiel, doch Welche Möglichkeiten der Absicherung gibt es und welche ist die richtige für sie.
Zur Absicherung der Arbeitskraft gibt es unter anderem folgende Möglichkeiten:
Berufsunfähigkeits-Versicherung
Rentenleistung
Leistung in Form einer Rente, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann.
Die wichtigste Versicherung überhaupt, meist ist die Lebensqualität vom Einkommen abhängig, schützen sie es.
Achtung bei abstrakter Verweisung in den Vertragsbedingungen
Schwere Krankheiten Versicherung
Einmal-Leistung
Leistung in Form einer Einmalzahlung für Bestimmte Krankheiten wie z. Bsp. Krebs
Grundfähigkeits-Versicherung
Rentenleistung
Die Grundfähigkeit ist unter anderem ein Top- Angebot für Arbeitnehmer/innen, die beruflichen Tätigkeiten nachgehen,
die bei der Berufsunfähigkeitsvers. in ungünstige Berufsgruppe eingestuft werden und daher extrem hohe Beiträge zahlen müssen wie zum Beispiel:
Handwerker, LKW-Fahrer, Erzieherinnen, Werkzeugmacher, usw..
Die Grundfähigkeits-VersicherunglLeistet in Form einer Rente, wenn vertraglich festgelegte Fähigkeiten
beeinträchtigt sind wie bspw.
-eigenverantwortliches Handeln / Gehen / Treppensteigen / Autofahren
- Sprechen / Hören / Sehen / Sitzen / Stehen / Gebrauch eines Armes / Beines / Knien, Bücken
Erwerbsunfähigkeits-Versicherung
Rentenleistung
Leistung in Form einer Rente wenn irgendeine
Tätigkeit nicht mehr oder nur teilweise ausgeübt werden kann.
Achtung nicht zu verwechseln mit der Gesetzlichen Erwerbsunfähigkeit!
Denn diese sog. Erwerbsminderungs-Rente leistet nicht berufs- oder leistungsgebunden, sondern nach "gut dünken" ob jemand nicht mehr als 6 Stunden täglich auf dem allgemeinen
Arbeitsmarkt arbeiten kann...wenn dies tatsächlich attestiert wird, gibt es eine Rente, die fast immer weit unter 800€ liegt! Selbst eine Rente wg. voller Erbersminderung (Sie können nichtmal mehr 3 Stunden pro Tag bspw. als PFörtner arbeiten) reicht meistens nicht aus!Meinen Sie, das Ihr gedanklicher Wert für Ihre "Geld-Druck-Maschine" in etwa hinkommt für "Ihre eigene Absicherung" und wussten Sie bereits, daß Sie Ihre
eigene Pflegeversicherung in den meisten
Tarifen direkt mitversichern können?
Sind Sie neugierig geworden?
Sollten sie Wirklich,
wirklich daran Interessiert sein Ihr Einkommen
zu sichern um für Ihre Gesundheit sowie Lebenszeit
besser geschützt zu sein,
sich mit der Wahl einer Pflege Zusatzversicherung im Alter zu schützen,
wann wehre Ihrer Meinung nach der Beste Zeitpunkt gewesen?
Vor Einem Jahr?
Vor Fünf Jahren?
Vor 10 Jahren?
Meine Empfehlung,
Warten Sie nicht länger, Treffen sie Jetzt
eine Entscheidung
Denn Vorsorge ist besser als Nachsorge,
Sie entscheiden über Ihre Absicherung,
Das klingt Fair, Einverstanden?